Blaser Days – Mobiles Schießkino bei Waffen Melber in Aub

Am Dienstag den 18.06.2024 besteht die Möglichkeit bei Waffen Melber von 11 Uhr bis 19 Uhr, sich mit einer Repetierbüchse und diversen Zielfernrohren auf verschiedenste jagdliche Situationen vorzubereiten und die eigenen Abläufe im Laser-Schießkino zu optimieren!  Außerdem steht den Teilnehmern vor Ort auch das Fachwissen und die Beratung unseres Schiessobmanns Christian Melber und eines weiteren Ansprechpartners zur Verfügung.

Waffen Melber, Hauptstraße 14, 97239 Aub, Tel. 09335 9969996, info@waffen-melber.de

Ehrungen anlässlich der Hauptversammlung am 4. Mai 2024 in der Mainschleifenhalle Volkach

Es wurden folgende Mitglieder durch die Vorstandschaft der Kreisgruppe Kitzingen geehrt:

40 Jahre Zugehörigkeit: Apelt Stefan, Czeschka Norbert, Haag Friedrich, Haupt Rudolf, und Lang Dieter. 25 Jahre Zugehörigkeit: Dressler Reiner, Kämmerer Michaela, Paufler Steffen und Kuffner Horst.

Ehrenmitgliedschaft für Karl Kirschbauer

Karl Kirschbauer (2. von links) wurde am 12. Februar 2024 neunzig Jahre alt. Bereits 1972 machte er die Jägerprüfung und betreut seit 52 Jahren das Gemeinschaftsjagdrevier Westheim (Landkreis Kitzingen) – 42 Jahre davon als Revierpächter. Von 1985 bis 2015 stellte er sich als Hegeringleiter bzw. stellvertr. Hegeringleiter der Hegegemeinschaft III im Landkreis Kitzingen zur Verfügung. Ab 1983 ist Karl Kirschbauer bis heute noch aktiver Bläser im Jagdhornbläsercorps Würzburg. Seine vielfältigen Erfahrungen als Jäger und Hundeführer hat er auch dankenswerter Weise an die nachfolgenden Generationen weitergeben können. Wegen seines Engagement für das Niederwild und seiner langjährigen Verdienste für die Kreisgruppe Kitzingen, hat die Vorstandschaft anlässlich der diesjährigen Hauptversammlung beantragt, Karl Kirschbauer die Ehrenmitgliedschaft zu verleihen. Die Teilnehmer der Hauptversammlung stimmten diesem Vorschlag einstimmig zu. Die Vorstandschaft und die Mitglieder der Kreisgruppe gratulieren ihm zu dieser Ehrung und wünschen dem aktiven Jäger weiterhin Gesundheit und Waidmannsheil.

Sie leisten ehrenamtliche Arbeit, die unbezahlbar ist

Das Drohnenteam der Kreisgruppe Kitzingen unter Leitung von Martin Kraft wurde von der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Kitzingen als Preisträger für den Umweltpreis 2023 vorgeschlagen. Die zwölf Mitglieder des Teams kümmern sich im Vorfeld von Mäharbeiten um möglicherweise auf Feldern und Wiesen verborgene Jungtiere. Der BJV kann daher den Mitgliedern, Landwirten und Flächenbewirtschaftern eine kostenfreie Befliegung zur Rettung von Rehkitzen anbieten. Den ganzen Artikel der Main-Post zur Preisverleihung können Sie auf der Drohnen-Seite dieser Homepage unter der Überschrift „Download Verleihung Umweltpreis 2023 des Landkreis Kitzingen“ lesen.

Den Preis für die Drohnengruppe nahm unser Mitglied Matthias Hofmann (Mitte, li. von Landrätin T. Bischof) entgegen.

Termine aus dem Rundschreiben 1/2024

Hegegemeinschaftsversammlungen
Versammlungen der Hegegemeinschaften werden künftig nur noch im Herbst stattfinden.
Neuwahlen in den HGs sind entsprechend zu planen, da Hegegemeinschaften satzungsgemäß einmal jährlich eine ordentliche Versammlung abhalten müssen.

Abgabe der endgültigen Streckenlisten bis 10.04.2024
Die endgültigen Streckenlisten müssen bis 10.04.2024 bei der UJB abgegeben werden. Das Streckenlisten-Formular kann unter https://www.kitzingen.de/digitales-buergerbuero/oeffentliche-sicherheit-und-ordnungwaffenrecht-jagdrecht-gewerberecht/jagdrecht/pdf-formulare/ heruntergeladen werden.

Mitgliederversammlung und Pflichttrophäenschau am Samstag den 04. Mai 2024 in Volkach
Am Samstag, den 04.05.2024 findet um 19:00 Uhr in der Mainschleifenhalle Volkach die diesjährige Pflichttrophäenschau statt. Zuständig für die Ausrichtung ist die HG 5.
Die Anlieferung der Trophäen aus dem Jagdjahr 2023/2024 kann ab 09:00 bis 12:00 Uhr erfolgen. Schilder zum Beschriften der Trophäen können bei den Hegeringleitern abgeholt werden. Bitte die Trophäen nicht auf Brettern montiert anliefern.

Unterfränkischer Jägertag am 29.06.2024 in Esselbach
Der Bezirk Unterfranken hält dieses Jahr einen Jägertag in der Spessarthalle in Esselbach von 10:00 – 18:00 Uhr mit öffentlicher Präsidiumssitzung und verschiedenen Fachvorträgen ab. Höhepunkt des Ufr. Bezirksjägertages ist die Ansprache des Staatsministers und stellvertretender Ministerpräsident Hubert Aiwanger. Danach ist noch ein gemütliches Beisammensein geplant. Bitte bei Dr. Klaus Damme oder Tobias Schäfer anmelden. Bei regem Interesse werden Fahrgemeinschaft gebildet.

Vorschau: Vortrag Wärmebildgeräte und Nachtsichttechnik am 13.09.2024 um 19 Uhr
Referent Dr. Steffen Biehl, CEO der Firma Nachtjaeger.com, wird einen Vortrag über den aktuellen Stand der Technik im Bereich Nachtjagd in der Geflügelzucht KT (Internatsgebäude Mainbernheimer Str. 101, 97318 Kitzingen) geben. Die Veranstaltung ist kostenlos und es bedarf keiner Anmeldung.

Siehe auch im folgenden die Schießtermine von Schießobmann Christian Melber.