Anschießen Büchse: Am 15.04.2023 von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr bietet unser Schießobmann Christian Melber ein Anschießen der Büchse in der Schützengesellschaft Gerolzhofen an.
Besuch Schießkino Albert Schweinfurt: Auch dieses Jahr können Sie sich wieder bei unserem Schießobmann Christian Melber für einen Besuch am 23.09.2023 von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr anmelden
Kontakt Christian Melber: 97239 Aub, Hauptstr. 14, Tel. 09335-9969-996, E-Mail info@waffen-melber.de
Am Samstag den 13.05.2023 findet ab 19:00 Uhr in der Steigerwaldhalle in Wiesentheid die diesjährige Pflichttrophäenschau statt. Zuständig für die Ausrichtung ist die HG IV mit Unterstützung der HG V. Die Anlieferung der Trophäen aus dem Jagdjahr 2022/2023 kann ab 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr erfolgen.
Die HGL werden gebeten, alle Revierinhaber in der festgelegten Gebietskulisse, unabhängig von der Mitgliedschaft in der BJV-Kreisgruppe Kitzingen, zu ihren Veranstaltungen persönlich einzuladen.
Im Hegering XI stehen die turnusmäßigen Neuwahlen des Hegeringleiters und des Stellvertreters an.
Es ist wieder soweit! Wie alljährlich bietet die BJV Kreisgruppe Kitzingen auch heuer wieder einen Hundekurs für Begleit- und Jagdhunde an. Die bewährten Ausbilder mit Rainer Hornung (Hundeobmann) und seinem Team werden sich alle Mühe geben, den interessierten Hundeführern und ihren vierbeinigen Freunde das nötige Handwerkszeug an die Hand zu geben. Liebe zum Tier und jahrzehntelange Erfahrung mit einer gehörigen Portion Fachwissen sind unsere Zutaten für eine erfolgreiche Arbeit. Vertrauen und Respekt in der Mensch-Tier Beziehung führen zu einem harmonischen miteinander. Willkommen sind alle Vierbeiner, egal welchen Alters für den Begleithundekurs sowie Jagdhunde für die ein Abrichte-Lehrgang und anschließend ein Brauchbarkeitskurs angeboten wird.
Unverbindliche Infoveranstaltung zu den Kursen: Freitag den 24.02.23 ab 17:30 – max. 19:00 Uhr im Sportheim 97355 Wiesenbronn, Schießplatzstraße 8, Parkplatz hinterm Sportheim.
Kursbeginn für Begleit- und Jagdhunde: Freitag 24. März 2023 um 17 Uhr im Garten Lehner Anmeldung bei Rainer Hornung 0177 777 35 48
Obstbäume benötigen für die Instandhaltung einen regelmäßigen Schnitt, damit sie zuverlässig reiche Ernten liefern und nicht vorzeitig vergreisen. Zu diesem Thema bietet unsere Kreisgruppe interessierten Mitgliedern einen Obstbaumschnittkurs unter der Anleitung von Wolfgang Thomann auf unseren Wildlandwiesen in Obernbreit an.
Termin: Samstag, den 04.März 2023 von 09:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr. Treffpunkt : 09.00 Uhr bei Elektro Löther Würzburger Str. 33 97342 Obernbreit.