Ab sofort steht die Bereitschaftsliste für den Drohneneinsatz 2025 zur Verfügung. Siehe auf der Seite „Drohnen“ unter „Download Bereitschaftseinteilung und Telefonnummern“.
Schiesstermine 2025
Unser Schiessobmann Christian Melber (Waffen Melber, Hauptstraße 14, 97239 Aub, Tel. 09335 9969996, E-Mail info@waffen-melber.de) gibt folgende Termine für 2025 bekannt:
Kugelschießtermin Gerolzhofen
Das Kugelschießen, in Vorbereitung auf die bevorstehende Bockjagdsaison findet am Samstag den 5. April 2025 im Schützenhausen Gerolzhofen von 9 Uhr bis 12 Uhr statt.
Das Flintenschießen
wird dieses Jahr am Samstag den 23. August 2025 auf dem Jagdparcour in Amderingen durchgeführt. Eine verbindliche Anmeldung bei Waffen Melber ist erforderlich.
Unter dem Motto „Fit für die Drückjagd“
findet am Montag den 22. September 2025 von 17 Uhr bis 20 Uhr ein Bewegungsschießen im Schießkino Rottendorf statt. Geschossen wird in Siebener Gruppen, jeweils 1 Stunde. Eine verbindliche Anmeldung bei Waffen Melber ist erforderlich.
Abschlussveranstaltung der Fuchswoche vom 3. bis 9. Februar 2025 mit feierlichem Streckelegen in der Geflügelzucht Kitzingen
Am Sonntag den 9. Februar um 18 Uhr zeigte sich, dass viele Jäger der Kreisgruppe Kitzingen dem Aufruf „Es gilt dem Fuchs“ gefolgt sind. Auf der Strecke lagen 30 Füchse und 2 Steinmarder. Dr. Klaus Damme bedankte sich bei den erfolgreichen Jägern für die rege Beteiligung und Geduld in der Fuchsbejagung, denn unsere Niederwildreviere brauchen eine nicht nachlassende Raubwildbejagung zum Schutz von Hase, Rebhuhn und anderen Bodenbrütern. Die Strecke wurde von den Kitzinger Jagdhornbläsern unter Leitung von Sebastian Fleischmann verblasen.

Kreisjägermeister Dr. Damme bedankte sich bei den Verantwortlichen Tobias Schäfer und Armin Stark und bei allen ihren Helfern für Gestaltung und Organisation der Abschlussfeier. Für die Bewirtung sorgten Doris Paul und Armin Stark mit Getränken sowie Wildbratwürsten (Wurstmanufaktur Stark Segnitz) vom Grill und die Kitzinger Jagdhornbläser umrahmten im Verlauf des Abends die Feier noch mit einigen Vorträgen.
Nach einem Beisammensein und dem Austausch von Erfahrungen klang die Fuchswoche 2025 mit dem Signal „Auf Wiedersehen“ der Jagdhornbläser aus. Die teilnehmenden Jäger werden sicherlich wieder mit Passion bei einer „Fuchswoche 2026“ dabei sein, denn: es gilt dem Fuchs!
Forstliches Gutachten zur Situation der Waldverjüngung 2024
Die Waldverjüngung in Bayern befindet sich laut Forstlichem Gutachten 2024 auf dem Weg zu stabilen Mischwäldern. Bis auf die Tanne ist der Leittriebverbiss von Fichte, Kiefer, Buche, Eiche und den Edelbaumarten gesunken.
Diese erfreuliche Entwicklung gilt auch für die 10 Niederwild Hegegemeinschaften im Landkreis Kitzingen (siehe Tablle).
Hegegemeinschaft | LTV 2021 | LTV 2024 | Diff. | Abschuß | Abschuß | Waldanteil |
% | % | % | Empfehlung 2021 | Empfehlung 2024 | % | |
I | 29,3 | 17,0 | 12,3 | erhöhen | beibehalten | 8 |
II | 28,8 | 17,2 | 11,6 | erhöhen | beibehalten | 15 |
III | 33,5 | 16,6 | 16,9 | erhöhen | erhöhen | 11 |
IV | 41,2 | 32,8 | 8,4 | stark erhöhen | erhöhen | 4 |
V | 26,4 | 16,9 | 9,5 | erhöhen | beibehalten | 16 |
VI | 30,9 | 14,0 | 16,9 | erhöhen | erhöhen | 30 |
VII | 20,0 | 11,3 | 8,7 | erhöhen | beibehalten | 30 |
VIII | 22,5 | 3,0 | 19,5 | erhöhen | beibehalten | 40 |
IX | 24,4 | 6,4 | 18,0 | beibehalten | beibehalten | 43 |
X | 34,7 | 16,0 | 18,7 | stark erhöhen | erhöhen | 37 |
insgesamt Ø | 29,2 | 15,1 | 14,1 |
Download Tabelle zum Leittriebverbiss 2024
Der durchschnittliche Leittriebverbiss hat sich fast halbiert. Die Differenz betrug 14,1% von 29,2% (Gutachten 2021) zu 15,1% (2024).
Die daraus abgeleitete Abschussempfehlung lautet in 4 HG´s erhöhen und in 6 HG´s beibehalten (siehe Tabelle).
In der HG VIII (Raum Geiselwind) wurde einen Spitzenwert von 3% Leittriebverbiss erzielt.
Wir danken allen Jägerinnen und Jägern im Landkreis für die konsequente Bejagung des Rehwildes. Wir sind auf einem guten Weg der natürlichen Vejüngung unserer Mischwälder.
Waidmannsheil
Dr. Klaus Damme
Kreisjägermeister
Revierübergreifende Fuchswoche vom 3. bis 9. Februar 2025 im Landkreis Kitzingen
Die Jäger im Landkreis Kitzingen sind aufgerufen, sich zahlreich in möglichst vielen Revieren an den gemeinsamen Jagden auf den Beutegreifer Fuchs zu beteiligen.

Wie bereits im letzten Rundschreiben 2/2024 angekündigt, findet für alle Teilnehmer zum Abschluss unserer Fuchswoche im Landkreis ein gemeinsames feierliches Streckelegen statt.
Wir laden alle Mitglieder herzlich ein, die erlegten Füchse am Sonntag den 09. Februar 2025 um 18 Uhr mit musikalischer Umrahmung durch die Jagdhornbläser, in der Geflügelzucht Kitzingen auf den Streckenplatz zu legen.
Um das leibliche Wohl der Teilnehmer wird sich unser Mitglied und HGL Armin Stark sorgen. Für eine entsprechende Beschaffung der Bewirtung, wird um eine rechtzeitige Anmeldung an Armin Stark (Mobil 0173 32 22 499) gebeten.
Die Hegeringleiter und Reierinhaber sollen ihre HG-Mitglieder und Jäger nochmal auf die Fuchswoche vom 3. bis 9. Februar 2025 hinweisen, denn es gilt Reinicke!