Termine 2025 / 2026

Siehe nachfolgende Tabelle zu den Terminen der Herbst-Hegegemeinschaftsversammlungenen 2025:

HGDatumUhrOrtLokal
I14.11.202519:30ObernbreitGasthaus Schönblick
II07.11.202519:30Tiefen-stockheimKirchenburg
III21.11.202519:30KitzingenEherieder
Mühle
IV16.10.202519:00DettelbachGasthof Zum Engel
V12.11.202519:30NordheimRistorante Amuni
VI17.10.202519:00Reupels-
dorf
Sportheim
VII06.11.202519:00GeesdorfSportheim
VIII14.11.202520:00GeiselwindGasthof
Lamm
IX05.11.202519:30IphofenGasthof Goldene Krone
X05.11.202519:30IphofenGasthof Goldene Krone

Hubertusmesse
Die Messe wird am Sonntag den 09.11.2025 um 16 Uhr in der Abteikirche Münsterschwarzach gefeiert. Die Organisation obliegt der HG VI. Der ökumenische Gottesdienst wird von den Schweinfurter Parforcehornbläsern unter Leitung von Hornmeisterin Katharina Götz geblasen. Die Kitzinger Jagdhornbläser unter Hornmeister Sebastian Fleischmann blasen nach der Messe vor der Kirche ein kleines Jagdkonzert. Nach dem Gottesdienst kehren wir im Gasthof Augustiner in Müns-terschwarzach ein.

Revierübergreifende Gänsejagden am Main
Am 26.10.2025 und am 14.12.2025 sind jeweils von 6 – 11 Uhr revierübergreifende Jagden auf Gänse und Kormoran am Main geplant. Für einen Erfolg ist es erforderlich, dass sich möglichst viele Main-Reviere daran beteiligen.

Hüttenabend Weinparadiesscheune
Am 16.01.2026 um 18:00 Uhr lädt die Kreisgruppe Kitzingen alle Mitglieder mit Partnerin und Partner, alle Freunde des jagdlichen Brauchtums und alle Interessierten recht herzlich zu einem Hüttenabend in die Weinparadiesscheune ein. Bei gutem Essen und Trinken à la carte wollen wir gemeinsam das vergangene Jagdjahr ausklingen lassen.
Anmeldungen bitte bis 05.01.2026 an tobias.c.schaefer@web.de .

Fuchswoche
Vom 16. – 22.02.2026 wird eine Revier übergeifende Fuchswoche durchgeführt, in der möglichst viele Reviere des Land-kreises Kitzingen gemeinsam Jagd auf diesen Beutegreifer machen sollen. Zum Abschluss ist wieder ein gemeinsames feierliches Streckelegen für alle Teilnehmer im Landkreis geplant, falls genügend Reviere teilnehmen.

Fallenkurs
Unser Fallenbeauftragter Golo Grün bietet am 21.02.2026 im Sportheim Wiesenbronn um 09.30 Uhr einen Fallenlehrgang an. Der Kurs findet ab 5 Teilnehmer statt und die Kursgebühr beträgt EUR 25. Anmeldung bei golo.gruen@gmx.de .

Hundekurs
Mitte Februar wird unser Hundeobmann Peter Schimmel wieder eine Infoveranstaltung in Vorbereitung auf den nächsten Hundekurs geben. Interessierte melden sich bitte direkt bei peter.schimmel@igschimmel.de .

Hauptversammlung & Pflichttrophäenschau
Am 25.04.2026 findet um 19:00 unsere Hauptversammlung in der Volkacher Mainschleifenhalle statt. Die Organisation wird dankenswerterweise von der HG VII mit Hilfe der HG VI übernommen.

Allgemeines aus dem Herbst-Rundschreiben 2025

Drohnenpiloten zur Kitzrettung
Unser Drohnenteam schlägt Alarm, da aufgrund zu weniger Piloten die Abdeckung der Landkreisfläche bei der Kitzrettung künftig nicht mehr sichergestellt sein wird. Wir bitten alle Mitglieder um Unterstützung, auch Flüge bspw. nur an den Wochenenden würden das Team schon deutlich entlasten. Näheres erfahren Sie von Martin Kraft (0175 8257938).
Die Kitzrettung ist ein wichtiger Tierschutzaspekt, bei dem die Flächenbewirtschafter in der Pflicht stehen. Die BJV Kreisgruppe unterstützt die Landwirte soweit möglich.

Schwarzwildprämie für das Jagdjahr 01.04.2024 – 31.03.2025
Die Frist für die Einreichung der Anträge ist der 16. November 2025, und Jäger müssen hierfür eine komplette, von der Unteren Jagdbehörde gestempelte Streckenliste einreichen. Die Beantragung erfolgt ausschließlich online über das Bay-ernportal beim Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (ASP-Entschaedigung@lgl.bayern.de).
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft weist außerdem darauf hin, dass das Monitoring bei verendet aufgefun-denen, verunfallten und auffällig erlegten Wildschweinen fortgeführt wird. Informationen zur Probeentnahme und Ein-sendung finden Sie ebenfalls unter www.lgl.bayern.de.